Succhapras
  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Stand: 18. Juni 2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und in unserem Unternehmen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Succhapras
Unter den Linden 15
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 2829 7850
E-Mail: [email protected]

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

2.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.

2.2 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage.

3. Datenerfassung auf unserer Website

3.1 Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3.2 Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

3.3 Newsletter

Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren. Für die Anmeldung verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse, in der wir Sie um Bestätigung der Anmeldung bitten.

Rechtsgrundlage für die Newsletter-Versendung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und vom Browser verwaltet werden. Cookies können keine Programme ausführen und keine Viren auf Ihren Computer übertragen.

4.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen.

4.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.

4.3 Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

5. Datenweitergabe und -übermittlung

5.1 Dienstleister

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

5.2 Auftragsverarbeitung

Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese verarbeiten personenbezogene Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

6.1 Kontaktanfragen

Daten aus Kontaktanfragen werden bis zur vollständigen Bearbeitung und für eventuelle Rückfragen gespeichert. Bei Vertragsabschluss gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

6.2 Newsletter

Newsletter-Anmeldungen werden bis zur Abmeldung gespeichert. Nach der Abmeldung werden die Daten unverzüglich gelöscht.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

7.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

7.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

7.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

7.7 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

8. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

10. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Succhapras
Datenschutz
Unter den Linden 15
10117 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 2829 7850

Succhapras

Ihre professionelle Reiseagentur für unvergessliche Berlin-Erlebnisse seit 2008.

Schnelllinks

  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Kontakt

Dienstleistungen

  • Stadtführungen
  • Gruppenreisen
  • Eventplanung
  • Transfer & Transport

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Succhapras. Alle Rechte vorbehalten.